OSM Geburtstagsfeier am 11. August Badi Rheinau

Der Plan zum 11. August wird konkreter: Wir treffen uns im Aquarina 4 in Rheinau. In der Badi zwecks Abkühlung. Ich hoffe mal auf gutes Wetter.

Meine Idee wäre, auf dem Weg dort hin noch etwas zu mappen, so ein Sternwanderung: Jeder einzeln oder in kleinen Gruppen legen die letzten paar Kilometer zu Fuss, mappend zurück.

Eintreffen zwischen 13:00 und 15:00, Geburtstagskuchen gegen 16:00 Uhr

Hier zwei Vorschläge für Wanderungen:

Wanderig A

Sehr schön!

Rüedlinge → Rheinau
Ziit: 2-3 Stund

Pfad:

  • Start bei Brücke Flaach/Rüdlingen (neu gebaut muss in OSM angepasst werden), Bus: Flaach, Ziegelhütte
  • Westseite Flussaufwerts dem Rhein folgen
  • Bei Ellikon am Rhein Fähre über den Fluss nehmen
  • Möglichkeit zum Einkehren Rhygarte Node 356692523 (nicht Restuarant Schiff, gleiches Gebäude auf der Vorderseite)
  • Ostseite Flussaufwerts dem Rhein folgen bis zum unteren Hilfswehr Way 39763717

Wanderig B

Auch schön, dafür Rheinfall.

Rheinfall → Rheinau
Ziit 2 Stund

Pfad:

  • Start auf Züricher (süd/ost) Seite des Rheinfall, Zug: Schloss Laufen am Rheinfall
  • Ostseite Fluassabwerts dem Rhein folgen bis zum Hauptwehr Rheinau

Vielen Dank an Loremo für die mithilfe bei der Planung und die Wandervorschläge!

Gebt eure Route vielleicht im Wiki oder im Forum bekannt, damit nicht alle das gleiche mappen.

Bewerbung State of the Map 2020, HSR Rapperswil, 19.-21. Juni 2020

Update
Die SotM 2020 wird in Kapstadt stattfinden. Wir gratulieren dem Team aus Südafrika und freuen uns auf die Konferenz nächstes Jahr.

Gerne möchten wir über eine aktuelle Entwicklung informieren. Jedes Jahr trifft sich die OpenStreetMap-Community zur internationalen Konferenz State of the Map (SotM). In diesem Jahr findet die Veranstaltung in Heidelberg statt.

Bis vor zwei Wochen lagen für die SotM 2020 keine Bewerbungen vor. Deshalb wurde HSR Hochschule Rapperswil und unser Verein SOSM, gebeten, eine Bewerbung einzureichen, was wir nun getan haben.

Wir sehen dies als Chance, die Schweizer Gemeinschaft zu erweitern und uns als weltoffene Gastgeber zu präsentieren.

Bitte notiert den 19.-21. Juni 2020. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, und dass sich einige Helfer melden, sobald klar ist, wer den Zuschlag erhält. Ende September wird voraussichtlich die Entscheidung bekanntgegeben.